TV-Tipp heute, 29.04.2013 - 21:00 Uhr ARD: "Tier oder wir - wie viel Natur...
Wölfe im Wald, Wildschweine im Vorgarten und bald auch Bären in Bayern - ertragen wir das? Oder wollen wir wilde Tiere nur im Zoo? Die Diskussion nach der Tierdoku 'Bruno, der Bär ohne Pass'....
View Articleneue vegan-Blogs Nr.12
(Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5, Teil 6, Teil 7, Teil 8, Teil 9, Teil 10 und Teil 11 gab's bereits.reine vegan-Blogs:http://mueslivegan.blogspot.de/Vegan + homosexuell - das etwas andere...
View Articlevegane Aktion vom Tierschutzbund
Die fleischlose und noch stärker die vegane Ernährung stellen den größten Schritt in Richtung Tierschutz dar, den jeder persönlich für sich gehen kann. Bei immer mehr Menschen regt sich der Zweifel:...
View Articleaktuelle Artikel zum Veganismus
Ohne konkreten Anlass wird Veganismus gerade in einigen Medien thematisiert:Die welt widmet dem Veganismus mit dem Titel "Wider die Mär vom genussfeindlichen Veganer" einen netten Beitrag. Nahezu...
View Articlevegane Omega-Fettsäuren von DM
Ich ernähr mich ja ziemlich fettarm, und bei Veganern ist die Zufuhr der Omega3- und 6-Fettsäuren eh etwas problematisch, weil die hauptsächlich in Fisch vorkommen, und Pflanzenöl (Leinöl hat glaub ich...
View ArticleWir sind in großer Gefahr
Meint zumindest der Focus im aktuellen Artikel "Der vegane Trend birgt große Gefahren". Auf Seite 1 sind diese Gefahren aufgelistet: Im Falle einer veganen Ernährung ist es aber schwieriger alle...
View Article(Un-)Tag der Milch
Morgen ist wieder "Tag der Milch". Hört sich an wie ne Idee der Milchlobby? Ist auch eine:Am 1. Juni findet jährlich der sogenannte "Tag der Milch" statt. Durchgeführt wurde er ursprünglich, als eine...
View ArticleReformhaus wird veganfreundlicher (oder versucht's zumindest)
Pressemitteilung vom 31.5.:Radikal Vegan? Auf die Inhaltsstoffe kommt es an! Hamburg, 31. Mai 2013 Rund 800.000 Veganer leben in Deutschland. Die strikte Lebensweise ohne Erzeugnisse vom lebenden und...
View ArticleTV-Tipp: MORGEN, 05.06.2013 - 21Uhr SWR Dokuserie "Der Kommissar im...
Mit nem "echten" Kommissar! Also nem echten Tatort-Kommissar, nämlich Andreas Hoppe alias Mario Koppe, der Partner von Ulrike Folkers alias Lena Odenthal im Ludwigshafener Tatort (einer meiner...
View ArticleLesetipp: taz-Kolumne von Hilal Sezgin
Die wunderbare Hilal Sezgin kolumniert in "das Schlagloch" über Veganismus und sein Ruf als "Alleheilmittel". Ich lese ihre Beiträge sehr gerne, weil sie immer sehr locker, mit einem Hauch Ironie, aber...
View Articleregional einkaufen?
Inspiriert durch die Serie Der Kommissar im Kühlschrank hab ich in letzter Zeit vermehrt versucht, regional einzukaufen. Gestern hab ich auf dem Markt Bei nem Biobauern aus dem Umland Topinambur und...
View ArticleTV-Tipp: Dienstag 25.06.2013, 20:15 ZDF "Wie gut ist unser Fleisch?"
Wie gut ist unser Fleisch? Der große Test mit Sternekoch Nelson MüllerSommer, Sonne, Grillgenuss. Für uns Deutsche bedeutet Fleisch noch immer höchster Genuss - 65 Kilogramm kommen pro Kopf jährlich...
View ArticleFrauenzeitschriften können auch anders
Nach dem superätzenden Artikel über Veganismus in der Bild der Frau liefert die Petra den Beweis, dass Frauenzeitschriften nicht bloß Klischees, unfähige Journalisten und Gejammere...
View ArticleTV-Tipp: So, 7.Juli 2013 19:30 ZDF: Terra X - Wie wir leben - Unsere Ernährung
Deutschland - Wie wir leben (3/3) Unsere Ernährung: Domäne der Frauen Bei den Deutschen ist der Supermarkt vor allem das Revier der Frauen, denn sie trifft 86 Prozent der Kaufentscheidungen in der...
View ArticleBiodukte
Biodukte.de ist ne Datenbank für Bio-Produkte; man kann nach PLZ suchen, und dann nochmal eingrenzen, ob man Lebensmittelladen, Hofladen oder Wochenmarkt sucht. Die jeweiligen Locations sind anklickbar...
View ArticleLieblingsgemüse Tomaten?
heutige Meldung vom Focus: Tomaten sind Lieblingsgemüse der Deutschen Rot und rund: Kein Gemüse mögen die Deutschen lieber als Tomaten. 21 Kilo isst jeder im Jahr. Meist werden die Tomaten aber nicht...
View Articleaktuelles Lieblingszitat XXI
„Je weniger die Leute wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie!“von Otto von Bismarck
View Articleneue Studie: Anteil Vegetarier/Veganer in Deutschland
Universitäten Göttingen und Hohenheim veröffentlichen Studie zum Fleischkonsum in Deutschland:Mit 3,7 % hat sich der Anteil der Vegetarier in Deutschland innerhalb von 7 Jahren verdoppelt. 13,5 % der...
View Articleüber die Geschichte des Vegetarismus
... ist gestern unter der Überschrift "besser essen" ein informativer Artikel in der zeit-online erschienen.Link zum Artikel
View ArticleMarkt-Trendreporter: Wie lebt es sich „vegan“?
Am Montag lief mal wieder das Verbrauchermagazin "Markt", ich lad mir immer den Podcast runter, deswegen hab ich erst jetzt gesehen, dass da ein Bericht über Veganismus drin ist!Ist sogar relativ gut...
View Article