Quantcast
Channel: vollvegan
Viewing all articles
Browse latest Browse all 163

"Experten" zu Ernährungstrends

$
0
0
Als ich nach Infos zu Vegan+Paleo gesucht habe, habe ich zufällig diesen Artikel gefunden, in dem "Experten" kundtun, was sie von paleo, glutenfrei und vegan halten. Also nicht alles zusammen, sondern jedes als getrennte Ernährungsform.
Wir haben 2016, vegan ist eigentlich fast schon im Mainstream angekommen, etliche Produkte sind als vegan gekennzeichnet und vegane Köche machen bei TV-Shows mit. Trotzdem ist das Märchen von der veganen Mangelernährung nicht auszurotten.
"Oft kommt es zu Eiweiß- und Vitamin-B12-Mangel"
sagt die Diätassistentin Max. Die B12-Problematik ist klar, aber die meisten Veganer supplementieren vernünftig. Aber habt ihr schonmal von einem Veganer gehört, der sich wegen Eiweißmangel behandeln lassen musste? Es ist einfach nur falsch, dass Eiweiß ein Problem wäre. Kann sein dass einige Veganer etwas weniger Eiweiß essen als der Durchschnittsdeutsche, das macht aber auch nix, weil die meisten nämlich mehr zu sich nehmen als sie müssten. Die DGE empfiehlt 0,8g EW pro kg Körpergewicht, das wären bei ner 50kg-Frau 40g Eiweiß.
Allein schon mit ner Portion Haferflocken+Sojamilch kriegt man 15g EW. Mittags Pellkartoffeln mit Blumenkohl und Räuchertofu liefert weitere 20g EW. Wenn man dann zum Abendessen 2 Scheiben Brot mit pflanzlichem Aufstrich isst, dann hat man weitere 10g und liegt sogar über der Empfehlung. Da braucht man dann gar kein Yofu o.ä. zwischendurch zu essen.

Wie sagte Einstein doch so schön: "Es ist leichter, einen Atomkern zu spalten als ein Vorurteil."

Viewing all articles
Browse latest Browse all 163